das Akkordeon

das Akkordeon
- {accordion} đàn xếp, đàn ăccoc = das Akkordeon (Musik) {squeezebox}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akkordeon-Orchester Bad Vilbel — Das Akkordeon Orchester Bad Vilbel ist ein Akkordeon Orchester in der hessischen Stadt Bad Vilbel. Das im Jahr 1957 gegründete Konzert und Unterhaltungsorchester ist Mitglied im Deutschen Harmonika Verband. Heute ist es 40 Mann stark. Der Verein… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkordeon — das Akkordeon, s (Mittelstufe) Handzuginstrument, bei dem der Ton durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird, Handharmonika Synonyme: Schifferklavier, Ziehharmonika, Quetschkommode (ugs.) Beispiel: Kannst du Akkordeon spielen? …   Extremes Deutsch

  • Akkordeon — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Akkordeon engl.: Accordion, ital.: Fisarmonica …   Deutsch Wikipedia

  • Akkordeon — Quetschkommode (umgangssprachlich); Handharmonika; Ziehharmonika; Schifferklavier; Quetsche (umgangssprachlich); Handorgel (umgangssprachlich) * * * Ak|kor|de|on [a kɔrdeɔn], das; s, s: Musikinstrument, bei dem die Töne durch Betätigung von… …   Universal-Lexikon

  • Das blaue Einhorn — auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln Gründung 1991 Genre Folk …   Deutsch Wikipedia

  • Das Blaue Einhorn — Das Blaue Einhorn …   Deutsch Wikipedia

  • Akkordeon — Sn erw. fach. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Das Musikinstrument wurde von dem österreichischen Instrumentenbauer Demian Akkordion genannt, weil seine Bässe in Akkorden angeordnet sind. Die Endung wohl nach dem älteren Orchestrion; dann eon in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Akkordeon — 2Akkord »Zusammenklang (mehrerer Töne)«: Der musikalische Terminus wurde zu Beginn des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. accord entlehnt. Für das zugrunde liegende Verb frz. accorder »(die Instrumente) stimmen«, das wohl ursprünglich identisch ist mit …   Das Herkunftswörterbuch

  • Akkordeon — Handharmonika, Melofon, Schifferklavier, Ziehharmonika; (salopp scherzh.): Quetschkasten, Quetschkommode. * * * Akkordeon,das:Schifferklavier♦salopp:Quetschkommode(meistscherzh);auch⇨Ziehharmonika AkkordeonHandharmonika,Ziehharmonika,Bandoneon,Sch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Akkordeon — Ak·kọr·de·on das; s, s; ein tragbares Musikinstrument mit Tasten und Knöpfen, bei dem die Töne durch Ziehen und Drücken des mittleren Teils erzeugt werden und das besonders für Volksmusik verwendet wird ≈ Ziehharmonika || K : Akkordeonspieler …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Akkordeon — Ak|kor|de|on das; s, s <aus älterem Accordion (1829 geprägt vom österr. Instrumentenbauer C. Demian)> Harmonikainstrument mit gleichem Ton bei Zug u. Druck, Schifferklavier …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”